Liebe Eltern,
Grunschulen öffnen zum 15. Februar mit strikter Trennung von Klassen und mit festen Bezugspersonen wieder.
Neu geregelt sind:
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen!
Folgende Wege stehen Ihnen zur Verfügung:
Weiterhin gelten die verordneten Hygieneschutzmaßnahmen sowie die Allgemeinen Bestimmungen:
Der Zugang zur Schule ist Personen nicht gestattet, die nachweislich mit SARS-CoV-2 infiziert sind oder mindestens ein Symptom erkennen lassen, das auf eine SARS-CoV-2 Infektion hinweist oder innerhalb der vergangenen 14 Tage mit einer nachweislich mit SARS-CoV-2 infizierten Person persönlichen Kontakt hatten. Gleiches gilt nun auch für Personen, die sich in den vergangenen 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben und keinen negativen Corona-Test vorlegen können.
Bitte lassen Sie uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass alle gesund bleiben und der Schulbetrieb aufrechterhalten bleibt.
ACHTUNG!
Aufgrund der aktuellen Wetterlage bitten wir Sie den Kindern Schneehosen und ein Paar Strümpfe extra einzupacken.
MfG
Schulleitung
Liebe Eltern der 4. Klassen,
am 10. Februar bekommen Sie die Möglichkeit die Bildungsempfehlung für Ihr Kind abzuholen. Die Abholung wird dieses Jahr nicht nach unserer Vorstellung organisiert.
Die Corona-Schultz-Verordnung zwingt uns zu einer anderen Durchführung.
Wir wollen aber, dass Sie die Bildungsempfehlung pünktlich und vollständig erhalten.
Dazu werden die Klassenleiter der 4. Klassen am 10. Februar ab 07.40 Uhr bis 12.00 Uhr, im Mehrzweckraum der Grundschule, Ihnen die notwendigen Unterlagen in einem A4-Briefumschlag bereitstellen.
Wir wünschen Ihnen und den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen viel Erfolg bei der Anmeldung an den weiterführenden Schulen.
Liebe Eltern der Klassenstufen 1. bis 3.,
Ihre Kinder bekommen aller Voraussicht die Halbjahresinformationen am Montag, den 15.02. überreicht.
Über mögliche Änderungen werden wir Sie schnellstmöglich informieren.
- Schulen bleiben bis Mitte Februar geschlossen.
- Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1-4 verbleiben bis zum 12. Februar in häuslicher Lernzeit. Für Schülerinnen und Schüler wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten. (Siehe Voraussetzungen für eine Notbetruung - Anlage 1-2 und - Anlage 3.
- Der Zeitraum der Winterferien wird verändert. Die Winterferien beginnen demnach am 01. Februar und enden mit dem 05. Februar als letzten Ferientag.
* Schülerinnen und Schüler, deren Eltern langfristig für die Winterferien Urlaub gebucht haben, können sich mit einem begründeten Antrag bei der Schulleitung vom Schulbesuch befreien lassen.
- Im Gegenzug werden die Osterferien verlängert. Sie beginnen am 29. März und enden wie geplant am 09. April.
- Ab voraussichtlich dem 15. Februar werden die Grundschulen im eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. Klassen / Gruppen müssen dann wie im Frühjahr voneinander getrennt werden.
Liebe Eltern,
die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie konnten die Neuinfektionen nicht reduzieren. Die Zahlen steigen sogar deutlich.
Deshalb hat die Sächsische Staatsregierung ab Montag, 14. Dezember 2020 bis einschließlich 08. Januar 2021 für alle Schulen im Freistaat Sachsen häusliche Lernzeit angeordnet. Es geht dabei um zwei Schulwochen.
Die beiden Tage 21. und 22. Dezember bleiben, wie bereits veröffentlicht, für Schülerinnen und Schüler zusätzliche Ferientage.
Was heißt das für die Grundschule Reichenbach?
Ab Montag, 14. Dezember 2020 bis einschließlich 08. Januar 2021 gilt weiterhin die Schulpflicht. Der Unterricht wird als häusliche Lernzeit und Lernen auf Distanz organisiert.
Den Lernstoff bekommen die Schülerinnen und Schüler auf dem gewohnten Weg über
unsere Webseite: www.primolo.de/node/61682 und über
die Informationsseite für Eltern: www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html.
Wie es danach weitergeht, können wir heute noch nicht sagen, deshalb informieren Sie sich regelmäßig über die oben genannten Wege wie es nach dem 08. Januar 2021 weitergeht.
So also neigt sich das Jahr 2020 seinem Ende, die Weihnachtsferien sind um zwei Tage vorverlegt und COVID19-bedingt geht die Schule ab Montag erneut in die häusliche Lernzeit. Im diesen Kalenderjahr ist alles anders. Wir haben Schulschließungen und Teilschließungen mitgetragen sowie Schulen unter besonderen Hygienemaßnahmen erlebt.
Diese Zeit war und ist für uns alle neu und verunsichernd. Wir alle versuchen für einander da zu sein und den Kindern möglichst „normale“ Schulzeit zu ermöglichen.
Mit Ihrer enormen Unterstützung ist es dem Kollegium unserer Grundschule gelungen den Schülerinnen und Schüler den Lernstoff sowohl im Präsenzunterricht, als auch im Homeoffice zu vermitteln. Es ist für die Kinder und uns alle nicht immer einfach gewesen, aber gemeinsam haben wir es geschafft. Dafür Ihnen allen ein riesen DANKESCHÖN!
Ich wünsche Ihnen dennoch eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes, besseres Jahr 2021 und den Kindern schöne Ferien!
Bitte bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Schulleiter
stand 28.08.2020