Am 06.09.2018 hatte unsere Schulleitung Jubiläum- seit 25 Jahren arbeitet Frau Sitzmann nun an der Finkenbergschule. Grund genug für ein kleines Fest. Alle Schülerinnen und Schüler präsentierten Lieder und Gedichte und überreichten nette Worte. Als Überraschung gab es für die Kinder Wedges und Getränke. Auch einige aktuelle und ehemalige Schulmitglieder kamen zum Gratulieren und zu einer kleinen Feier.
Das Theaterstück „Henriettas Reise ins Weltall“ besuchten wir am 12.09.2018. Das AOK-Präventionstheaterstück zeigte in unterhaltsamen Szenen, wie das Zusammenleben in einer Gemeinschaft, insbesondere einer Familie, funktioniert. Regeln und Rituale helfen dabei, das Leben innerhalb der Familie zu strukturieren. Der Besuch hat allen Kindern viel Freude bereitet.
Am 14.09.2018 feierten wir das Fest „Kreuzerhöhung“ in der Kapelle Kleinheiligkreuz. Den gemeinsamen Gottesdienst gestalteten die Schüler klangvoll mit ihren Liedern. Im Anschluss wanderten wir zur Hessenmühle und unserem „Kartoffelfeuer“. Hier konnten wir leckere Kartoffeln genießen und die Kinder hatten noch genügend Zeit zum Spielen. Vielen Dank für die Hilfe der Eltern!
Unsere Apfelaktion fand am 17.09.2018 statt. Zunächst hieß es: Äpfel ernten! Durch Unterstützung zweier Väter gelang es uns, einen Anhänger mit unseren schuleigenen Äpfeln zu füllen. Natürlich durfte auch schon genascht werden. Einen Bollerwagen, voll mit Äpfeln, zogen die Kinder selbst nach Hainzell. Dort wurden die Äpfel gehäckselt und gepresst. Bei den einzelnen Arbeitsschritten konnten die Schüler zuschauen und auch mithelfen. Ein Höhepunkt war sicherlich, den frischen Apfelsaft direkt zu verkosten. Vom Baum direkt in den Becher – und alle sind hautnah dabei. Bei unserer Aktion erhielten wir insgesamt 190 l Apfelsaft, den fleißige Mütter für uns noch einkochten. So haben wir in den nächsten Pausen immer genug eigenen Apfelsaft – und der schmeckt besonders gut!
Ein riesiges Dankeschön an alle engagierten Helfer – nur mit Ihrer Hilfe können wir Ihren Kindern den tollen Apfelsaft in den Pausen überhaupt anbieten!
Am 21.09.2018 besuchten wir traditionell die Steinauer Puppenspieltage. Nach der Busfahrt hatten die Kinder Gelegenheit zum Frühstücken und sich am Spielplatz auszutoben. In diesem Jahr besuchten wir eine unterhaltsame Aufführung des Märchens „Der Froschkönig“. Im Anschluss besichtigten wir unter fachkundiger Führung das Schloss Steinau. Sprichwörtlicher Höhepunkt war dann die Besteigung des Turms – 176 Stufen ging es für uns steil nach oben – dafür wurden wir mit einer tollen Aussicht belohnt. Für diese Anstrengungen gönnten wir uns zum Abschluss noch ein Eis, bevor wir nach einem erlebnisreichen Tag wieder nach Hause fuhren.